Subskription 2018 Nectar des Bertrands Speise- und Weinkarte Events 2019 Weinkarte mit Raritäten So finden Sie uns Auszeichnung als WeinPlace 2015 Kontakt Weine Deutschland Weine Frankreich Weine Italien Weine Spanien Sekt und Champagner Weinraritäten Unsere Weingüter WINELIVE-Catering Presse Weintipps per Video Bildergalerie Freunde Links
Startseite Weine Spanien Ribera del Duero Aalto

Weine Spanien


Ribera del Duero Rioja Toro

Aalto Juan Manuel Burgos Finca Villacreces

Speise- und Getränkekarte Versand AGB Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Hilfe

Merkzettel anzeigen Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehen Mein Konto

In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR

Aalto


2013 Aalto Alkoholgehalt: 14 % Allergene: Sulfite Verantwortlicher Unternehmer: Aalto Bodegas y Viñedos, P... 36,50 EUR


Mariano Garcia (30 Jahre Chefönologe bei Vega Sicilia) gehört zweifellos zu den absoluten Topp-Önologen auf der Welt. Seiner Erfahrung und seinem Können verdanken wir einen der größten Weine Spaniens - der Aalto. Dieser Ausnahmewein wird in französischen und amerikanischen Eichenfässern ausgebaut. Der Anteil neuer Fässer variiert entsprechend des Charakters und der Qualität der gelesenen Trauben. Die Flaschenfüllung erfolgt ohne Schönung oder Filtrierung nach 18-20 Monaten. Aufgrund der schonenden Bereitung verkostet sich der Aalto bereits in seiner Jugend sehr harmonisch. Dank seiner großen Länge und Konzentration wird sein idealer Trinkzeitpunkt zwischen 2012 bis 2025 sein.

In besonders guten Jahrgängen gibt es darüber hinaus in limitierter Menge den Aalto PS, wobei PS für "Pagos Seleccionados", das heißt "ausgewählte Parzellen" steht. Der Aalto PS ist sozusagen die Selektion der Selektion, oft nur wenige 100 kg perfekt gereifter und kerngesunder Trauben, die quasi das "Filetstück" der Produktion darstellen. Da Mariano hier, was kaum vorstellbar erscheint , noch höhere Anforderungen an das Lesegut stellt als beim Aalto, kann dieser Wein nicht jedes Jahr erzeugt werden. Das Resultat ist dann auch spektakulär, ein Wein majestätischer Größe, Dichte und Persönlichkeit, dem man am besten einige Jahre im Keller "vergessen" sollte, um ihn dann in den darauffolgenden zwei oder drei Jahrzehnten in all seiner Schönheit genießen zu können.